Der Fotobestand Foto Fetzer umfasst Fotografien aus den Jahren 1935 bis 2010 in Farbe und Schwarzweiss. Die Aufnahmen stammen überwiegend aus den Regionen Herrschaft, Fünf Dörfer, Churer Rheintal und Prättigau und zeigen Bauten, Gewerbebetriebe, Mitarbeitende, Produkte, Dorfansichten, Landschaften sowie Gruppenfotos von Vereinen und Konfirmationen.
Das Trägermaterial besteht zu 80% aus Acetatfilm (70% Planfilm, 30% Mittelformatrollfilm), ergänzt durch Glasplatten (9×13cm u. 13×18cm) und wenige Papierabzüge (9×13 bis 10×15cm). Die Bilder sind meist mit Ort, Motiv und Jahr beschriftet (auf Original-Pergaminhülle).
Der Bestand Fetzer ergänzt die Sammlung der Fotostiftung um Auftragsfotografien für Unternehmen wie Trumpf Grüsch (Bauten, Produktionsräume, Maschinen, Mitarbeitende, Produkte, Firmenausflüge, Logos/Kunst am Bau) sowie Architekturaufnahmen (Hotels, Kirchen, Schulen) und Gruppenfotos (Jodelchöre, Musikgruppen, Turnvereine, Försterklassen). Weitere Themen sind Landschaften, Meliorationen, Skilifte, Dorfläden und Konfirmationen.
Zur Fotografendynastie Fetzer erschien 2014 die Publikation:Foto Fetzer – Die Fotografendynastie Fetzer in Bad Ragaz, Eveline Suter, Scheidegger & Spiess
MENGENGERÜST, ZUGÄNGLICHKEIT UND AUSWAHLKRITERIEN
Acetatfilm: ca. 5000
Total digitalisiert: ca. 4500
Online verfügbar: ca. 2700
Nicht online verfügbar: v.a. Doubletten/ähnliche Bilder; Nahaufnahmen v. Personen, Einzelporträts, Aufnahmen v. Kindern (Datenschutz)
Für eine Einsicht in den Gesamtbestand wenden Sie sich bitte an die
Geschäftsstelle.
Zur
Bilddatenbank